Maschinen
![Image](/fileadmin/_processed_/8/c/csm_Heuernte_blauer_Traktor_Logo_02_0d0efe40fa.webp)
Mieten ist günstiger als kaufen Landwirtschaftliche Maschinen sind teuer in der Anschaffung und im Unterhalt. Der Kauf einer Maschine lohnt sich für einen Bauernbetrieb erst ab einer gewissen Betriebsgrösse und einer ausreichend hohen Auslastung. Daher ist "mieten" für viele Betriebe oftmals deutlich günstiger als "kaufen".
Der Maschinenring fördert die überbetriebliche Zusammenarbeit, damit nicht jeder Betrieb selbst über den gesamten Maschinenpark verfügen muss. Der Maschinenring besitzt selber keine Maschinen - die gehören seinen Mitgliedern. Der Ring macht auch keine Preisvorschriften beim überbetrieblichen Maschineneinsatz, sondern gibt lediglich Empfehlungen ab (siehe Maschinentarife).