MR Graubünden

Image

Der Verein Maschinenring Graubünden und seine Tochterfirma MR Personal- und Service GmbH sind seit 2008 aktiv. Zwei Drittel aller Bündner Bauernbetriebe sind heute Mitglied.

Unsere Ziele

  • Die Betriebskosten unserer Mitglieder senken
  • Das Einkommen der Bauernfamilien verbessern
  • Die Lebensqualität der Familienbetriebe erhöhen

Im Alleingang ist das schwer, im Verbund mit anderen wesentlich leichter. Als kantonsweites Netzwerk bieten wir Dienstleistungen in- und ausserhalb der Bündner Landwirtschaft an, um gemeinsam diese Ziele zu erreichen.

Die Geschäftsstelle ist Dreh- und Angelpunkt. Sie vernetzt die Mitglieder, akquiriert Aufträge, organisiert den gemeinsamen Einkauf von Betriebssmitteln, regelt den Zahlungsverkehr. Zudem ist der Ring Arbeitgeber für mehr als 150 Personen und die Geschäftsstelle Ansprechpartner, wenn Landwirtschaftsbetriebe, das Gewerbe, Gemeinden oder Private auf der Suche nach zuverlässigen flexiblen temporären Arbeitskräften sind. 

Image

Wir suchen Dich!

Wir suchen laufend nach motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für unsere Familien- und Betriebshilfe, für den Haushaltservice Graubünden oder auch für den Personalverleih ins Gewerbe.

Image

Maschinenring Mitglied werden

Eine Mitgliedschaft im Maschinenring bietet Dir viele Vorteile. Mitglied beim Maschinenring kann jeder werden, welcher einen landwirtschaftlichen Betrieb bewirtschaftet.

Image

Vorteilswelt für die Landwirtschaft

Top Konditionen & exklusive Partnerangebote für alle Mitglieder der Maschinenringe findest Du in unserem Shop.

Image

Jobs beim Maschinenring

Der Maschinenring ist ein agiles, junges Unternehmen und wir begegnen uns gegenseitig auf Augenhöhe. Möchtest Du auch zu unserem Team gehören? Hier gelangst Du zu unseren offenen Stellen.

Mehr erfahren

Aktuelles

  • Burnout: 12% der Landwirtinnen und Landwirte sind betroffen

    Burnout ist eine stark verbreitete Krankheit in unserer Gesellschaft. Personen in der Landwirtschaft sind häufiger von einem Burnout betroffen als der Durchschnitt der Bevölkerung. Die Prävention und die frühzeitige Erkennung eines Burnouts sind sehr wichtig, denn je früher eine Erschöpfung eingesehen und angegangen wird, desto grösser sind die Genesungschancen.

  • Markus Dönz ist neuer Präsident des MR Graubünden

    Am 23. April fand in Cazis die jährliche Generalversammlung des Maschinenring Graubün-den statt. Nebst den statutarischen Geschäften stand die Ersatzwahl von Roman Brenn als Präsident an.

  • Neue Regelung zur lokalen Stromvermarktung

    Mit den Modellen LEG (Lokale Elektrizitätsgemeinschaft) und vZEV (Virtueller Zusammenschluss zum Eigenverbrauch) eröffnen sich für Betreiber von Solaranlagen attraktive Möglichkeiten, höhere Erträge zu erzielen. Die neuen Regelungen haben wir hier einfach erklärt und zusammengefasst.

  • Jedes Wetter hat seinen Reiz

    Im Interview mit Gaudenz Flury, Meteorologe bei SRF Meteo, haben wir seine Sicht auf das Wetter erfahren und durften ihm eure vorgängig eingereichten Fragen stellen.

  • Rückblick Tier & Technik 2025

    Die Tier & Technik 2025 war ein Erfolg mit über 32'000 Besuchern und 545 Ausstellern. Wir waren stolz, dieses Jahr wieder im Zentrum der SGKB-Halle dabei zu sein.

Kommende Events

04.09.2025

Maschinenring Energie-Tag 2025

Der dritte Maschinenring Energietag findet am 4. September 2025 vom 9.30-16 Uhr in der Bündner Arena Cazis statt.

Maschinenring Energie-Tag 2025
28.11.2025 – 29.11.2025

Klimagipfel für Landwirtschaft und Esskultur: Jetzt Ticket sichern

Der Klimagipfel für Landwirtschaft und Esskultur bringt ein zentrales Thema nach Landquart: Informativ, facettenreich und mit einer Prise Humor zeigt der Anlass, wie wir in der Schweiz nachhaltige und klimafreundliche Ernährung – vom Feld bis auf den Teller – gestalten können. Hochkarätige Referentinnen und Referenten bereichern das Programm. Am Abend lädt die Tavolata «brutal lokal» mit Rebecca Clopath zum gemeinsamen Genuss ein.

Klimagipfel für Landwirtschaft und Esskultur: Jetzt Ticket sichern

Graubünden

Maschinenring wählen

Wähle Deinen Maschinenring aus oder suche den Ring über die PLZ.