MR Ostschweiz

Image

Die MBR Thurgau AG wurde 1999 gegründet und 2017 in MR Ostschweiz umbenannt. Der MR Ostschweiz zählt heute 1165 Mitglieder. Auf der Geschäftsstelle arbeiten 30 Personen. Zudem sind rund 80 Personen in den Bereichen Haushaltservice, Betriebshilfe, Güllenkastenkontrollen sowie Solarmontage inkl. Service tätig.

Der innovative Ring ist dem MR Schweiz angeschlossen und betreut auch dessen Geschäftsstelle. Die wichtigsten Tätigkeitsfelder des Rings sind Einkaufsgemeinschaften, Betriebshelferdienst, Zuckerrübenlogistik, Winterdienst, Energieberatungen sowie Planung und Installation von PV-Anlagen und die Geschäftsführung der QUALIFRU AG.

Image

Vision & Leitbild

Wir handeln nach klaren Grundsätzen, die uns wichtig sind. Unserem Gegenüber möchten wir den bestmöglichen Service bieten.

Image

Maschinenring Mitglied werden

Eine Mitgliedschaft im Maschinenring bietet Dir viele Vorteile. Mitglied beim Maschinenring kann jeder werden, welcher einen landwirtschaftlichen Betrieb bewirtschaftet.

Image

Vorteilswelt für die Landwirtschaft

Top Konditionen & exklusive Partnerangebote für alle Mitglieder der Maschinenringe findest Du in unserem Shop.

Image

Jobs beim Maschinenring

Der Maschinenring ist ein agiles, junges Unternehmen und wir begegnen uns gegenseitig auf Augenhöhe. Möchtest Du auch zu unserem Team gehören? Hier gelangst Du zu unseren offenen Stellen.

Mehr erfahren

Aktuelles

  • Recypac-Sammlung vom 24.-28. März 25!

    Die erste Sammelaktion in diesem Jahr findet nächste Woche bereits statt.

  • Rückblick Tier & Technik 2025

    Die Tier & Technik 2025 war ein Erfolg mit über 32'000 Besuchern und 545 Ausstellern. Wir waren stolz, dieses Jahr wieder im Zentrum der SGKB-Halle dabei zu sein.

  • Gewinner: Foto-Wettbewerb

    Die zehn Gewinner unseres Winterdienst Foto-Wettbewerb stehen fest.

  • MR-Magazin Ausgabe Januar 2025

    Eine Ausgabe mit reiner Frauenpower!

  • Neue Chancen zur Direktvermarktung von Strom vom Bauernhof

    Spätestens ab Januar 2026 wird es durch die Einführung lokaler Elektrizitätsgemeinschaften (LEG) einfach möglich, Strom vom Bauernhof direkt vor Ort zu verkaufen. Zudem besteht ab 01.01.2025 die Option, sogenannte virtuelle Zusammenschlüsse zum Eigenverbrauch (vZEV) zu bilden. Dies bietet Produzenten die Möglichkeit, höhere Erträge zu erzielen als beim Stromverkauf an den lokalen Energieversorger.

Ostschweiz

Maschinenring wählen

Wähle Deinen Maschinenring aus oder suche den Ring über die PLZ.