Tarifverzeichnis
Mit Ihrer Mithilfe wurde die Erstellung und den Versand unseres Anbieterverzeichnis bereits zum 22. mal ermöglicht. Herzlichen Dank an alle Inserenten, Mitglieder, Organisationen und Gönnern für die Unterstützung. Die Agrarpolitik verlangt von unseren Landwirtschaftsbetrieben immer wieder Veränderungen und Anpassungen an die neue Marktwirtschaft. Die strukturelle Entwicklung der Landwirtschaft zeigt, dass in erster Linie nicht die Grösse eines Betriebes über Konkurrenzfähigkeit und Bestehen am Markt entscheidet, sonder dass es am Management, am Ideenreichtum und Einsatz des Betriebsleiters liegt, dass optimale heraus zu holen und die Kostenentwicklung im Griff zu behalten. Durch das Verschwinden von kleineren Betrieben, werden andere Betriebe immer grösser und die Arbeitsbelastung steigt. Die überbetriebliche Zusammenarbeit könnte ein Weg sein, die Arbeitsspitzen zu brechen, aber auch der Einsatz von Betriebshelferdienst, könnte eine gewisse Entlastung bringen, denn einmal Ausspannen und Erholung suchen ist für die Gesundheit und das Wohlbefinden sehr wichtig.
Tarifverzeichnis 2023/2024
-
Tarifverzeichnis
Download