Kampfansage den Schädlingen
Seit 2019 produziert der MR Graubünden Saatgut zur biologischen Bekämpfung von Engerlingen. Im 2023 produzierte der MR Graubünden 18 Tonnen Beauveria-Pilz (fest) für 280 ha, Beauveria flüssig für rund 60 ha und Metarhizium-Pilz (fest) für weitere 46 ha.
Beauveria wird zur Behandlung von Maikäfern und Metarhizium zur Behandlung von Junikäfern eingesetzt. Dieses Jahr ging ein grosser Teil des Saatguts in die Kantone Bern, Uri und Nidwalden.
Die Produktion von Saatgut zur Engerlingsbekämpfung hat sich zu einem wichtigen Standbein für den Maschinenring Graubünden entwickelt. Dieses Engagement zahlt sich auch für die Bündner Landwirtschaft aus, konnte doch dank der Eigenproduktion der Verkaufspreis für das Saatgut gesenkt und die Qualität des Produktes verbessert werden.