Der MR-Luzern als Geschäftsfeld des Luzerner Landtechnikverbandes (LVLT)
In den 1960 und 70-er Jahren wurden im Kanton Luzern in verschiedenen Regionen Maschinen- und Betriebshelferringe gegründet. Diese wurden von einem Vorstand und einem nebenamtlichen Geschäftsführer geleitet. Ihre Hauptaufgabe war die Förderung des überbetrieblichen Maschineneinsatzes und die Sicherstellung des Betriebshelferdienstes in ihrer Region.
Um den überbetrieblichen Maschineneinsatz noch weiter zu fördern, wurde im Jahr 2004 die MR-Zentrale des Kantons Luzern vom Landtechnikverband gegründet. Dadurch konnten gemeinsame Synergien vor allem im Betriebshelferbereich besser genutzt werden. Die nebenamtlichen Geschäftsführer in den Regionen konnten ihre Aufgaben nun an die MR-Zentrale auslagern. Die regionalen Ringe blieben aber selbstständige Vereine mit einem Vorstand und einer eigenen Buchhaltung.
Im Jahr 2018 stimmten alle regionalen Maschinenringe einem Zusammenschluss zum MR-Luzern als Geschäftsfeld des Landtechnikverbandes LVLT zu. Somit haben die Luzerner Landwirte nur noch einen Ansprechpartner im Bereich Landtechnik-Maschinenring, die neue Organisation ist für alle ein Vorteil: eine tiefgreifende Zusammenarbeit und gegenseitige Nutzung der Angebote und Dienstleistungen. Die Maschinenringler profitieren von Vergünstigungen von Landtechnikangeboten wie Fahrschulkurse oder Spritzentests, die Landtechniker erhalten die Einkaufsangebote der Maschinenringler. Eine Win-Win-Situation für sämtliche Mitglieder. Die Maschinenringangebote können so von einer breiteren Stammkundschaft (gemeinsam 1600 Mitglieder im Kanton Luzern) genutzt werden. Der fast 100-jährige Landtechnikverband als traditionsreiche und starke Fachorganisation unterstützt die überbetriebliche Zusammenarbeit und profitiert ebenso von einer breiten Bekanntmachung seiner Angebote und insbesondere seiner Zeitschrift „Schweizer Landtechnik“, welche sich gerade auch bei den Jungbauern grosser Beliebtheit erfreut.
Möchtest Du genaueres erfahren, dann informiere Dich hier: www.lvlt.ch oder MR Luzern