
ZUCKERRÜBENSCHNITZEL
Melassierte Zuckerrübenschnitzel
Der Service von A-Z ist uns nebst einem fairen Preis sehr wichtig. Gerne unterstützen wir Dich bei der flexiblen Planung und Einteilung, bei offenen Fragen oder bei Reklamationen. Unser Ziel ist es, die Landwirte im sehr schwierigen Marktumfeld so gut wie möglich zu unterstützen.
Die entzuckerten Rübenschnitzel sind hochverdaulich und haben einen Energiewert, der mit Kraftfutter vergleichbar ist. Der hohe Anteil an Heimcellulose und Pektin sorgt für einen langsamen und gleichmässigen Abbau im Pansen und für ein gutes Pansenmilieu bei gleichzeitig hohen Leistungen.
- Energiewert vergleichbar mit Kraftfutter
- Ideale Ergänzung zu proteinreichen Grundfuttermittel
- Appetitanreger
- Geeignet für Sommer- und Winterfütterung
Zuckerrübenpressschnitzel

Energieträger
Die Trockensubstanz wird sowohl bei den konventionellen Schnitzel, als auch bei den Bio Schnitzel, analog dem Vorjahr, bei 29-31% belassen. Weiterhin werden die Schnitzel mit 3-7% melassiert.
Die Pressschnitzel werden aufgrund ihrer Schmackhaftigkeit sehr gerne gefressen und erhöhen die Futteraufnahme sowie die Wiederkautätigkeit. Als Energieträger sind sie für Rinder und Milchkühe eine ideale Ergänzung zu proteinreichen Grundfuttermitteln. Die zugesetzte Melasse gewährleistet die Verdichtung, den Energiegehalt und erhöht die Schmackhaftigkeit. Weiter bietet das Futtermittel ein ausreichendes Nährsubstrat für die Milchsäurebakterien.
Schnitzelballen

Eine nahezu verlustfreie Konservierung
Die Pressschnitzelballen à 1200kg bieten eine nahezu verlustfreie Konservierung und punkten durch simple Lagerung. Gerne organisieren wir für Dich den Transport oder die Abholung direkt ab Werk.
Trockenschnitzel 6mm

Praktische Grösse, wertvolle Energielieferanten
Getrocknete Rübenschnitzelpellets sind wertvolle Energielieferanten und können auch bei silofreier Fütterung eingesetzt werden. Mit einer Trockensubstanz von 87-92% sind die Pellets problemlos haltbar und weisen auch nach Jahresfrist kaum Gehaltverluste auf.
Kampagne 2023 was bleibt gleich, was ändert sich?
-
Bahnlogistik Schnitzelballen
Die Ballen werden wie im letzten Jahr mit einem Wagentyp à 23 Stück versendet. Die SBB hat die Bahntarife auf kurze und mittlere Distanzen massiv erhöht. Die SZU ist daher gezwungen einen Teil dieser Mehrpreiskosten an die Kunden weiter zu verrechnen. Der Preisaufschlag für Bahnlieferungen steigt um CHF 2.00 pro Balle. Hier zu den Entladebahnhöfen
-
Schnitzel per Camion
Lieferungen per Bahn bei den Pressschnitzel lose sind nicht mehr möglich, dies Schnitzel werden per franko Camion geliefert. Die Mengen zu Beginn sind aber immer noch beschränkt und in gleichem Masse verfügbar wie immer. Alle weiteren Informationen zu den Fahrzeugen im franko Camion Angebot, können Sie im Fuhrpark-Dokument entnehmen.
-
Qualität Trockensubstanz
-
Kein Rabatt ab Mitte November
Wie in den letzten Jahren wird es kein Rabatt mehr auf Bezüge ab Mitte November geben. Dies ermöglicht eine faire und ausgeglichene Mengenplanung über die ganze Kampagne, was die Koordination erleichtert und ohne Benachteiligungen.
-
Verkäufe in Tranchen
Auch dieses Jahr werden die Verkäufe der Vegetation und der Mengenverfügbarkeit angepasst. Die Handelspartner erhalten eine erste Zuteilung im Juni und je nach Vegetationsverlauf eine weitere im August. Bei späten Bestellungen muss mit einem Preisaufschlag gerechnet werden. Das neue Verkaufsmodell soll frühzeitige Bestellungen besser berücksichtigen. Zudem verringert sich die Gefahr, bestellte Mengen der Kunden kürzen zu müssen. Das Modell hat sich bewährt. Dank der frühen Zuteilung und einer genauen Planung konnten wir in den letzten Jahren auf Mengenkürzungen komplett verzichten.