Über den Maschinenring Etzel & Linth

Wo es nichts mehr zu tun gibt, da waren wir!

Der Maschinenring ist eine Selbsthilfeorganisation und fördert die überbetriebliche Zusammenarbeit mit land- und forstwirtschaftlichen Maschinen. Der MR vermittelt die Arbeitseinsätze zwischen seinen Kunden (Auftragnehmer und Auftraggeber); er besitzt selber keine Maschinen! Der Maschinenring vermittelt auch kommunale Arbeiten und Personal für Temporäreinsätze. 

Der Maschinenring als Organisation ist eine 1958 gegründete Organisationsform, die in Deutschland, Österreich und der Schweiz weit verbreitet ist. Nach anfänglich durchwegs lokal und ehrenamtlich geführten Situationen, die vielfach an mangelnder Zeit und Professionalität scheiterten, setzen sich nun mehr und mehr überregionale Organisationen durch, die dann auch den Umsatz erwirtschaften, die Geschäftsleitung im Teil- oder Vollerwerbsbereich zu beschäftigen.