
Geschichte
- 1992 November Infoveranstaltung Ldw. Schule Beratungsdienst
- 1993 Januar Bildung Vorbereitungsgruppe
- 1993 Februar Sitzung der Vorbereitungsgruppe
- 1993 9. März Gründungsversammlung im Hotel Löwen, Birchli, Einsiedeln
- 1993 1. April Aufnahme der Geschäftstätigkeit
- 1993 Frühling Bau der ersten Flachsilos (Stand heute 36 Stück)
- 1993 Oktober Unterzeichnung Vertrag für Grüngutverwertung Einsiedeln
- 1993 November Vertrag Häckseldienst Einsiedeln
- 1994 Februar Vertrag Häckseldienst Feusisberg
- 1996 Oktober Vertrag Grüngut ZAM Lachen (Zweckverband Abfallverwertung March)
- 1997 3. Februar Zusammenschluss MR Etzel und MR Linth
- 1997 Oktober Gründung Tochterverein Agro Green mit folgenden Aufgaben:
- Organisation und Betrieb der Grüngutverwertung
- Vermittlung Temporär-Arbeitseinsätze Bau und Gewerbe mit Abrechnung aller gesetzlichen Vorlagen
- Vermittlung von Waren aller Art
- 1999 Februar Vertrag Grüngut Gemeinde Kaltbrunn
- 2000 August Agro Green Eintrag im Handelsregister und offizielle Unterstellung MWST, SUVA und AHV
- 2001 Frühling erstmals Organisation Naturschutzeinsatz mit Schülern für das kant. Raumplanungsamt
- 2001 September Vertrag Grüngut Gemeinde Schänis
- 2002 Februar Vertrag Grüngut Gemeinde Benken
- 2006 Abschluss diverser Einkaufsgemeinschaften
- 2007 Vorbereitung und Gründung Haushaltservice mit den Schwyzer Bäuerinnen
- 2008 Gründung MR Service AG (Umwandlung Verein Agro-Green)
- 2009 Personalverleihbewilligung
- 2013 19. Oktober Jubiläumsfeier 20 Jahre Maschinenring Etzel&Linth
- 2015 Oktober Erstellung der eigenen Website
- 2016 Januar Toni Lacher tritt nach 23 jähriger Geschäftsführertätigkeit in den Ruhestand und übergibt sein Amt an Irene Styger